· Geboren und aufgewachsen in Stuttgart
· Studium an der Kunstakademie Stuttgart bei Hugo Peters und Alfred Hrlicka
· Studium der Kunstwissenschaft an der Universität Stuttgart
· Seit 1976 im Schuldienst tätig
· Letzte Ausstellungen:
2005, Orangerie Kirchberg
2008, Stuttgart Chez Carine
Werk
· Farbe und ihre Energie
· Reduzierte Farbigkeit auf Farbenpaar, das besetzt ist von der Idee des Kontrastes
· Blau: das Nichtmaterielle, Gelb: Licht, Rot: Materie, Grün: Transformationsfähigkeit der Pflanzen Licht +Luft in Materie umzuwandeln
· Maximale Leuchtkraft, um die der Natur innewohnende Energie zu zeigen
· Form: Abstraktion, Geometrik, Ornament
· Raum als statisches Gefüge wird aufgehoben
· Überführung ins Großformat zur besseren Wahrnehmung alltäglicher Formen
· Formfindung über eine einzige Linie ohne Unterbrechung als Ursprung des erkennbar Figurativen
· Teilung der Grundfläche durch Linie in zwei gegensätzliche Teilbereiche, die aufeinander angewiesen wiederum eine Einheit bilden
· Linie als Urgrund, das Unendliche gebiert das Endliche
· Alles Geschehen vollzieht sich aus Gegensätzen
· Anregung vor allem aus asiatischer Philosophie
monika hausner-schönfelder